[Rezension] Jo Callaghan – Die Schuld des Vergessens

“Als die gekreuzigte Leiche eines Mannes aufgefunden wird, beginnen DCS Kat Frank und ihr Team umgehend mit den Ermittlungen. Besonders makaber: Dem Opfer wurden nachträglich die Ohren abgeschnitten. Handelt es sich etwa um einen Ritualmord? Auch die Presse ist sofort an dem Fall interessiert – nicht zuletzt, weil der erste KI-Ermittler der Welt Teil des Teams ist. Doch wie soll ein Computer menschliche Verbrechen nachvollziehen? Durch die Entdeckung einer zweiten gekreuzigten Leiche, ebenfalls ein Mann, werden weitere Opfer immer wahrscheinlicher. Der Druck auf das ungewöhnliche Team wächst …”

Autorin: Jo Callaghan
Titel: Die Schuld des Vergessens
Übersetzung: Sabine Thiele
Reihe: Kat & Lock ermitteln #2
Genre: Kriminalroman
Seitenzahl: 448
Erscheinungsdatum: 26. September 2024
Verlag: Piper
Preis: 17,00€ (Paperback); 4,99€ (E-Book)

Reihenfolge:

  1. In The Blink Of An Eye (Rezension)
  2. Die Schuld des Vergessens

Meine Meinung:

Das Team um Kat und den KI Ermittler Lock bekommt nach all den Cold Cases endlich einen aktuellen Fall zugeteilt. Auf einem Schrottplatz wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden – gekreuzigt und mit abgetrennten Ohren. Da die Nachricht sofort hohe Wellen in der Presse schlägt, soll dies vor allem genutzt werden, um die Bevölkerung an das Thema KI Ermittlung heranzuführen. Als noch eine zweite Leiche gefunden wird, steht Kats Team unter enormer Beobachtung und hohem Druck, endlich den Täter zu finden. Nicht jeder steht dem technologischen Fortschritt so offen gegenüber…

Nachdem ich mich im ersten Teil der Reihe sofort für die Idee der KI Nutzung begeistern konnte, habe ich mich enorm auf den zweiten Teil der gefreut. Auch Kat hat sich inzwischen regelrecht mit Lock angefreundet und weiß seine Arbeit für das Team zu schätzen. Dennoch gibt es natürlich  immer wieder Situationen in denen die zwei aneinandergeraten. Zwar lernt Lock stetig dazu, aber die Feinheiten der Menschlichkeit sind für ihn meist schwer zu fassen. Angefangen vom Bauchgefühl bis hin zu kleinen Alltagslügen. Woher soll eine KI wissen, wann es angebracht ist zu schweigen? Auch die Grenzen der KI werden in diesem Teil näher beleuchtet und auch Locks Umgang damit. Auch der Rest des Teams kommt in diesem Teil nicht zu kurz, so dass wir auch die anderen Ermittler noch etwas besser kennen lernen können.

Der Fall, in dem ermittelt wird, ist dieses Mal gleich zu Beginn sehr spektakulär. Zunächst tappt das Team im Dunkeln, vor allem was die abgetrennten Ohren betrifft. Doch Stück für Stück geht es mit der Ermittlungsarbeit voran, die oftmals durch Lock erheblich verkürzt wird. Aufmerksame Leser, die viel im Genre lesen, könnten vielleicht schon vorzeitig eine leichte Ahnung haben, dennoch war es interessant zu sehen wie das Puzzle immer weiter aufgedeckt wird und verborgene Verbindungen zu Tage treten.

Wieder mal ein sehr gelungener Krimi, der vor allem mit einem sehr spannenden Ende auftrumpfen konnte. Ich habe noch lange nicht genug von Kat und Lock und bin gespannt, wann uns ein neuer Teil erwarten wird.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert