[Rezension] Saskia Calden – Der Puppenwald (Evelyn Holm #1)

„Eine mysteriöse Sechzehnjährige taucht am Rand des Schwarzwalds auf und erzählt Kommissarin Evelyn Holm die verstörende Geschichte ihrer Gefangenschaft. Was als präzise Polizeiarbeit beginnt, führt die erfahrene Ermittlerin tief in ein Netz aus Familiengeheimnissen. Je näher Evelyn der Wahrheit kommt, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Recht und Gerechtigkeit. Als sie eigene erschütternde Verbindungen zum Fall entdeckt, müssen beide Frauen sich entscheiden: Wie weit würden sie für die Wahrheit gehen?“
Autorin: Saskia Calden
Titel: Der Puppenwald
Reihe: Evelyn Holm #1
Genre: Thriller
Seitenzahl: 383
Erscheinungsdatum: 13. Februar 2024
Verlag: Edition M
Preis: 11,99€ (Taschenbuch); 4,49€ (E-Book), Kindle Unlimited
Meine Meinung:
Ein scheinbar harmloser Ausflug in die Stadt endet für die 16-jährige Jessica in einem Albtraum. Verschleppt von einem ihr unbekannten Mann, findet sie sich in einem abgelegenen Haus im Wald wieder. Der Entführer möchte seiner Tochter ihren sehnlichsten Wunsch erfüllen und liefert ihr mit Jessica eine lebendige Puppe. Jessica wird zu einem Spielzeug degradiert, behandelt wie ein willenlose Puppe. Weigert sie sich, den Forderungen des Mädchens nachzukommen, wird sie vom Vater bestraft.
Bereits zu Beginn des Buches ist klar, dass Jessica es geschafft hat, zu entkommen. Kommissarin Evelyn Holm übernimmt die Leitung des Falls. Während die Suche nach dem Täter auf Hochtouren läuft, setzt sich durch die Befragung Jessicas nach und nach das Bild eines besonders heiklen Entführungsfalls zusammen.
Das Buch wechselt geschickt zwischen zwei Perspektiven. Jessica, die ihre Erlebnisse aus der Vergangenheit erzählt, und Evelyn, die in der Gegenwart ermittelt. Dieser Perspektivwechsel ermöglicht es dem Leser, sowohl die emotionalen Qualen von Jessica als auch die analytischen Überlegungen von Evelyn nachzuvollziehen. Die Story ist durch die schnellen Wechsel sehr fesselnd und hat bei mir für eine stetige Anspannung gesorgt. Außerdem sind so die Kontraste wunderbar zu sehen. Die jugendliche Jessica in ihrer extremen Situation, gegenüber der nüchtern-empathischen Ermittlerin Evelyn.
Jessica erscheint zu Beginn des Buches lediglich als ein junges Mädchen, das sich in einer ausweglosen Situation wiederfindet. Ihre Entwicklung von einem hilflosen Opfer zu einer selbstbewussten Überlebenden ist beeindruckend und auch generell zeigt sich unter der Oberfläche eine sehr viel tiefschichtigere Person als zunächst gedacht. Jessica zeigt Mut, Widerstandskraft und eine bemerkenswerte innere Stärke, die sicherlich nicht jeder in der Situation gehabt hätte.
Im Kontrast dazu ist Kommissarin Evelyn Holm eine erfahrene Ermittlerin, die sich nicht nur mit beruflichen und kollegialen Herausforderungen auseinandersetzen muss, sondern auch mit persönlichen Problemen. Ihre Empathie und ihr Engagement machen sie zu einer sympathischen und glaubwürdigen Figur. Im Verlauf des Buches wird sie uns nicht nur als Ermittlerin näher gebracht sondern auch als Mensch.
„Der Puppenwald“ ist ein Thriller, der emotional aufwühlt, aber trotzdem einen gut durchdachten Plot mitbringt. Die Ermittlerin ist genau richtig platziert. Nicht zu distanziert, aber auch nicht überengagiert, so dass man ihr gerne durch die Nachforschungen folgt. Es gibt keine billigen Schockeffekte, sondern einen psychologisch feinen, düsteren Thriller, der einen mitnimmt und nicht mehr loslässt. Besonders gefallen haben mir auch die unerwarteten Wendungen, die Saskia Calden geschickt eingebaut hat. Mehrmals wird man als Leser bewusst auf falsche Fährten geschickt, nur um dann festzustellen, dass die Wahrheit in eine ganz andere Richtung weist. Das sorgt nicht nur für Spannung, sondern auch dafür, dass man wirklich bis zum Schluss miträtselt. Das Ende selbst war dann tatsächlich überraschend, ohne zu konstruiert zu wirken.
Und das schönste ist: „Der Puppenwald“ ist Band 1 einer Reihe. Ich freue mich ungemein darauf, die Ermittlerin Evelyn Holm erneut zu erleben und zu sehen wo ihre weitere Entwicklung sie hintreibt.
![]()