[Rezension] Freida McFadden – Sie wird dich finden
“Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft, wo ihre Kinder spielen können, ist wahr geworden. Doch Millie wird das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet. Schließlich macht sie einen grausigen Fund, und ihre Vergangenheit holt sie mit voller Wucht wieder ein. Ist die Vorstadtidylle in Wahrheit eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen gibt? Nur eins ist sicher: Um ihre Familie zu schützen, würde Millie alles tun.”
Autorin: Freida McFadden
Titel: Sie wird dich finden
Übersetzung: Astrid Gravert, Christina Hackenberg
Reihe: The Housemaid #3
Genre: Thriller
Seitenzahl: 432
Erscheinungsdatum: 13. November 2024
Verlag: Heyne
Preis: 16,00€ (Paperback); 13,99€ (E-Book)
Reihenfolge:
- Wenn sie wüsste (Rezension)
- Sie kann dich hören
- Sie wird dich finden
Meine Meinung:
Millie putzt schon lange nicht mehr die Häuser anderer Leute, sondern hat sich nun selbst den Traum vom Eigenheim erfüllt. Mit Ehemann und ihren zwei Kindern zieht sie in eine vermeintlich sichere und ruhige Vorstadt. Doch so idyllisch wie sie es sich vorgestellt hat ist es leider nicht. Die Familie plagen Geldsorgen, die Nachbarn sind merkwürdig und das Haus macht nachts komische Geräusche. So weit, so normal – doch nicht lange und Millie findet sich in wieder in einem grausigen Szenario, das nicht alle überleben werden…
Lange musste man auf den dritten und damit letzten Teil der Housemaid Reihe warten. Wir machen einen Riesen Zeitsprung und Millie ist inzwischen mehr als erwachsen und hat zwei Kinder im Alter von 9 und 11 Jahren. Ihre Ehe läuft gut und die Zeiten, in denen sie anderen die Häuser putzte oder Frauen aus misslichen Lagen rettete sind längst vorbei. Für Millie steht nun ihre eigene Familie an erster Stelle. Und so war der Umzug vom lauten New York in die idyllische Vorstadt nur die logische Konsequenz. Doch Millie muss leider feststellen, dass auch hier nicht alles so nett ist, wie es scheint.
Auch „Sie wird dich finden“ ist wieder im gewohnt leichten Schreibstil geschrieben. Die Sprache ist sehr zugänglich und auch bestens geeignet für Leute, die nicht regelmäßig lesen und mal wieder ein Buch suchen, das einen guten Lesefluss hat. Keine ständigen Perspektivwechsel und auch nicht endlos viele Charaktere, die man verwechseln könnte.
Wir lesen die meiste Zeit aus Millies Sicht, die immer noch den einen oder anderen lockeren Spruch drauf hat und uns an ihren oftmals witzigen Gedanken teilhaben lässt. Sie ist nicht mehr ganz so unbedarft und naiv wie in den vorherigen beiden Büchern, dennoch lässt ihre Menschenkenntnis wieder mal zu wünschen übrig. Ich bewundere jedoch ihre Geduld was ihren Ehemann betrifft, der hätte mich schon längst auf die Palme gebracht.
Im Gegensatz zu den beiden anderen Büchern lässt die eigentliche Story hier etwas auf sich warten. Wir lesen anfangs viel vom Alltag der Familie, das Ankommen in der neuen Nachbarschaft nimmt einen großen Teil ein. Der große Plot ereignet sich ziemlich spät und tröpfelt eher seicht vor sich hin. Von der Story her ist „Sie wird dich finden“ definitiv der schwächste der Reihe. Dennoch ist es eben auch leicht zu lesende Unterhaltungslektüre, die man wunderbar zwischendurch lesen kann.