[Rezension] Linda Castillo – Zorniges Herz (Kate Burkholder #15)

“Polizeichefin Kate Burkholder steckt mitten in den Vorbereitungen für ihre Hochzeit, als sie zum Schauplatz eines ungewöhnlichen Verbrechens gerufen wird: Der junge Amische Aden Karn wurde mit einer Armbrust brutal ermordet. Die Familie des allseits beliebten jungen Mannes ist am Boden zerstört, und Kate ist fest entschlossen, den Fall zu lösen. Das Opfer war gerade in seiner Rumspringa, einer Zeit, in der junge Amische das Leben außerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft kennenlernen. Was ist während dieser Zeit geschehen, dass Aden sterben musste? Bei ihren Ermittlungen stößt Kate auf ein düsteres Geheimnis, das auch sie selbst in große Gefahr bringt.”

Autorin: Linda Castillo
Titel: Zorniges Herz
Übersetzung: Helga Augustin
Reihe: Kate Burkholder #15
Genre: Thriller
Seitenzahl: 352
Erscheinungsdatum: 24. Juli 2024
Verlag: Fischer
Preis: 12,99€ (Taschenbuch); 4,99€ (E-Book)

Reihenfolge:

  1. Die Zahlen der Toten (Rezension)
  2. Blutige Stille
  3. Wenn die Nacht verstummt
  4. Tödliche Wut
  5. Teuflisches Spiel
  6. Mörderische Angst
  7. Grausame Nacht
  8. Böse Seelen
  9. Ewige Schuld
  10. Brennendes Grab
  11. Quälender Hass
  12. Dein ist die Lüge
  13. Blinde Furcht
  14. Saat der Sünde (Rezension)
  15. Zorniges Herz
  16. Aschetod

Meine Meinung:

Polizeichefin Kate Burkholder wird zu einem vermeintlichen Unfall am Straßenrand gerufen, nur um dort festzustellen, dass der Amische scheinbar von einer Armbrust niedergeschossen wurde. Aden Karn war gerade in seiner sogenannten Rumspringa und ein sehr beliebtes Gemeindemitglied. Doch als Kate anfängt zu ermitteln, offenbaren sich ihr Geheimnisse aus dem Leben des jungen Mannes, an die sie niemals geglaubt hätte…

„Zorniges Herz“ ist der inzwischen 15. Band mit der Polizeichefin und ehemaligen Amischen Kate Burkholder. Ich habe jeden einzelnen Teil verschlungen und es spricht nur für die Autorin, dass unter all den Teilen kein einziger war, der mich enttäuscht hat. Ja, es gibt mitunter Bände, die etwas schwächer sind, aber insgesamt waren alle sehr überzeugend.

Unsere Hauptfigur, Kate Burkholder, ist selbst als Amische aufgewachsen, hat sich jedoch als Erwachsene entschieden, aus der Glaubensgemeinschaft auszutreten. Dies hat zur Folge, dass sie von ihrer Gemeinde unter Bann gestellt wurde, also eigentlich keinerlei Kontakte mehr zu Amischen pflegen dürfte. Doch Kate Burkholder ist nach erfolgreichem Studium und Berufseinstieg in ihre Heimat zurückgekehrt und wurde als Polizeichefin eingestellt. Davon versprach man sich, dass Kate eine perfekte Brücke zwischen den englischen und den amischen Bewohnern darstellt.

Wie immer wird man direkt in die Story reingeworfen. Eigentlich müsste Kate mitten in den Endzügen vor ihrer Hochzeit stecken, doch ausgerechnet jetzt findet man die Leiche von Aden Karn am Straßenrand. Wie zunächst gedacht handelt es sich nicht um Fahrerflucht, sondern um einen kaltblütigen Mord, denn Karn wurde mit einer Armbrust erschossen. Warum ausgerechnet ein junger Mann, der stets von allen geschätzt wurde, so einem Mord zum Opfer fallen sollte, bleibt zunächst rätselhaft. Doch Kate Burkholder würde ihrem Ruf nicht gerecht werden, wenn sie nicht wie immer verbissen und stetig weiter bohren würde.

Burkholder nimmt uns wie gewohnt bei ihren Ermittlungen mit. Amische lassen sich generell nicht gerne in die Karten gucken und reagieren eher verschwiegen auf allzu neugierige Nachfragen von Leuten außerhalb ihrer Gemeinde. Da kommt Burkholder ihre eigene Vergangenheit zu Gute, denn durch die gemeinsame Sprache schafft sie oftmals etwas Nähe zu den Betroffenen und meistens ist sie mit vielen Leuten bereits seit ihrer Kindheit bekannt. Auch die persönlichen Einblicke in die Vergangenheit und Familie von Burkholder haben mir wieder mal gefallen und man lernt durchaus immer noch etwas Neues über unsere Ermittlerin.

Linda Castillos Schreibstil gefällt mir wie immer wirklich sehr gut. Die anfängliche Spannung wird meist von einem etwas ruhigeren Mittelteil abgelöst, doch wir bleiben stetig dran und am Ende gibt es wie so meist einen kleinen Showdown. Ich werde die Reihe gespannt weiterverfolgen und freue mich auf viele weitere Teile rund um die Amischgemeinde und Kate Burkholder. Da ich mit Teil 15 etwas spät dran war, kann ich mich nun direkt auf Teil 16 freuen und weiterlesen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert